Offene Stelle im Sigma-Zentrum
Wir suchen einen (m/w/d)
Arzt/Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin für die somatische Betreuung unserer Patienten
Aktuelle Informationen vom Sigma-Institut und Sigma-Zentrum finden Sie hier.
Pressekontakt Marketing:
Tel. +49 7761 5566-214, E-Mail
Mit untenstehenden Kategorien können Sie unsere News-Beiträge filtern. Falls Ihnen nach Nutzung eines Filters keine oder nur wenige Beiträge angezeigt werden, klicken Sie bitte am unteren Seitenrand auf "Mehr laden" und wenden den Filter bei Bedarf nochmals an.
Wir suchen einen (m/w/d)
Arzt/Facharzt für Allgemeinmedizin / Innere Medizin für die somatische Betreuung unserer Patienten
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Mitarbeiter im Empfangsteam
im Tagdienst (Minijob / Teilzeit)
im Nachtdienst (Minijob / Teilzeit /…
Für Ärzte, Psychologen, Fachtherapeuten und Pflegepersonal
Für Ärzte, Psychologen, Fachtherapeuten und Pflegepersonal
Alle neuen Patienten, auch 3-fach immunisierte Personen, müssen bei Anreise in unserer Klinik einen Schnelltest (Antigen-Test) durchführen lassen.…
Bericht über Hilfseinsätze bei den Geflüchteten in Griechenland von Dr. Arndt Dohmen, Arzt im Bereitschaftsdienst im Sigma-Zentrum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
- Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung in Teilzeit 50%
PD Dr. med. Dr. rer. nat. Matthias Fischer verstärkt das Sigma-Zentrum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
- Fliesenleger als Mitarbeiter der Haustechnik
- Gärtner als Mitarbeiter der Haustechnik
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Mitarbeiter Gastronomie Abenddienst Teilzeit / 450€ (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) 100 %
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
IT-Administrator (m/w/d) 100%
Warum eine Fachklinik im Schwarzwald?
Die aktuell geltenden Corona-Regelungen in unserem Haus finden Sie hier.
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen unter 07761/5566-0.
Ganzheitliche Behandlungsform im Freiburger Sigma-Institut
Anmeldung ab sofort möglich!
03./04.12.2021 als ONLINE-Veranstaltung für Ärztinnen und Ärzte!
am 03./04.12.2021 als ONLINE-Veranstaltung für Ärztinnen und Ärzte!
Demnächst weitere Informationen hierzu unter:
Prof. Bielitz referiert im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit über Begutachtungen im familiären Bereich unter Berücksichtigung psychischer…
Prof. Bielitz referiert im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit über die Behandlungsform "Systemische Therapie".
Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge von Werten und der psychischen Gesundheit eines Menschen.
Es ist bekannt, dass die lichtärmeren Zeiten viele Menschen psychisch bedrücken. Im Herbst und Winter nimmt die Anzahl der von saisonaler Depression…
Bei der Behandlung von Traumafolgestörungen geht es darum, dass die betroffene Person darin unterstützt wird, das traumatische Geschehen zu…
Erfahren Sie mehr über Entstehung und Therapie von traumatischen Erlebnissen
Erfahren Sie mehr über Prävention, Früherkennung und Therapie von psychosomatischen Störungen
Lukas Entezami (Psychologische Leitung Abteilung 1 im Sigma-Zentrum) im Podcast von Christian Thiele über Burnout bei Führungskräften.
Prof. Bielitz im Radio-Interview mit dem Radio Seefunk.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen
Facharzt für Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d) im Freiburger Sigma-Institut / ab sofort
Bei der Fortbildung wurden die Musiktherapeutinnen vertraut mit Stimmen und Handhabung des Instrumentes und dessen Vielseitigkeit.
Prof. Bielitz im Radio-Interview mit dem Radio Seefunk.
Erfahren Sie mehr über die Wirkung der Musiktherapie im Sigma-Zentrum.
Die Anlaufstelle im Sigma-Zentrum
In den vergangenen Monaten hat die Marketingabteilung unter der Leitung von Jacqueline Sieber zusammen mit einer Freiburger Kommunikationsagentur die…
Sporttherapeut Dr. phil. Michael Helm im Interview
Prof. Dr. Christoph Bielitz, Ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrums über Maskenpflicht und das Distanzgebot.
Ein Jahresrückblick aus Sicht von Frau Dr. med. Heike Zachowski, Funktionsoberärztin Hygiene/Somatik
Prof. Dr. Christoph Bielitz, Ärztlicher Direktor des Sigma-Zentrums über Voraussetzungen, Vorteile und Einschränkungen von Online-Therapie im Bereich…
Der Schlüssel liegt in der Authentizität
Einblicke in die Breite der in Bad Säckingen und am Gesundheitscampus beim Diakoniekrankenhaus in Freiburg angebotenen Therapieoptionen.
Psychosomatische Erkrankungen werden gerne als Spinnerei abschätzig abgetan. Wir sprachen darüber mit Prof. Dr. Christoph Bielitz, Ärztlicher Direktor…
Da es auch in Deutschland lange Wartelisten gibt, hat das Sigma-Zentrum für die Therapie von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen bei…
Zu einem umstrittenen Sorgerecht-Urteil wurde die Expertenmeinung von Professor Dr. Christoph Bielitz in Anspruch genommen.
Prof. Dr. Christoph Bielitz über Auswirkungen der Corona-Pandemie
In 2020 konnten fünf neue Ärzte für das Sigma-Zentrum gewonnen werden.
Lieder und Melodien sowie die Meditationen Ihres Aufenthaltes auch für Zuhause
Gerne empfehlen wir den Video-Livestream zum Online-Gesundheitsforum "Brustkrebs im Fokus" am 25. November um 19 Uhr.
Im November 2020 ist das Buch "Geweihte" von Johanna Müller erschienen. Johanna Müller ist Kunsttherapeutin im Sigma-Zentrum Bad Säckingen und bietet…
Radio Seefunk-Ratgeber „Psychische Gesundheit“
Jeden Mittwoch um 14.40 Uhr: Prof. Bielitz im Interview beim Radio Seefunk zu einem anderen Thema der…
Die Natur- und Gartentherapie ist seit 2010 neben den anderen Fachtherapieangeboten ein wichtiger Teil des ganzheitlichen Therapiekonzepts.
Helena Kundel, Fachtherapeutin für pferdegestützte Therapie im Sigma-Zentrum, im Interview mit dem Radio Seefunk
Heute erhalten Sie bei baden.fm einen Gesundheitstipp in der Reihe "Leben auf der Überholspur" von und mit Prof. Dr. Christoph Bielitz und Lisa -…
Die Methode des Biofeedbacks (bildgebendes Computerprogramm) wird insbedondere bei Patienten mit erhöhtem Anspannungsniveau angewendet.
Interview mit Prof. Bielitz beim Radio Seefunk
Cranio-Sacral-Therapie behebt Störungen im Organismus.
Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie kann in diesem Jahr das Ehemaligentreffen im Sigma-Zentrum leider nicht stattfinden. Stattdessen laden wir…
Ein besonderes Kennzeichen der Behandlung im Sigma-Zentrum ist, dass über viele verschiedene Fachbereiche hinweg Ärzte, Pflege und therapeutisches…
Heute erhalten Sie bei baden.fm einen Gesundheitstipp in der Reihe „Leben auf der Überholspur“ von und mit Prof. Dr. Christoph Bielitz und Lisa –…
Das Sigma-Zentrum gibt einen Überblick über aktuelle Informationen aus dem Sigma-Zentrum Bad Säckingen
Innere Kräfte wecken, Konzentration auf das Wesentliche, Ruhe und Gelassenheit erlangen. Diese und weitere wichtige Aspekte können mit Hilfe einer…
Der Geschäftsführende Ärztliche Direktor gibt Einblicke, wie das Sigma-Zentrum mit der aktuellen Situation umgeht, welchen Beitrag die Klinik leistet…
Wenn die Herdplatte zur Plage wird, dann ist dies ein Indiz für eine Zwangsstörung. Diese sind verbreiteter, als gedacht.
Auch wenn wir bis heute in unserem Haus keinen Coronavirus-Nachweis haben, nehmen wir diese Erkrankung sehr ernst. Und mit dem Tragen einer…
Das Sigma-Institut bietet eine Freiburger Anlaufstelle für Patienten mit psychischen Erkrankungen.
Im Mai 2018 hat das Sigma-Zentrum Bad Säckingen sein Therapiekonzept um die pferdegestützte Therapie erweitert.
Mit dem Sigma-Institut in Freiburg hat das Sigma-Zentrum auf die immer größere Nachfrage aus dem Raum Freiburg reagiert.
Ein Tag aus der Sicht eines Patienten, abends notiert im Tagebuch