Früherkennungszentrum
für seelische Störungen
Früherkennungs-
zentrum für seelische Störungen
Willkommen im Früherkennungszentrum für seelische Störungen in Bad Säckingen!
erfahren Sie mehr zur bio-psycho-sozialen Balance.
Mail: info@frueherkennungszentrum.de
Direkte anonyme Info: Newsletter
Das Spezialisten-Team des Sigma-Zentrums begrüßt Sie herzlich.
Wir sind für Sie da und nehmen uns Zeit für Sie, wenn
- Sie sich seelisch instabil fühlen und nicht wissen, wie Sie das einordnen sollen,
- Sie in Ihrem anstrengenden Alltag seelisch gesund bleiben möchten,
- Sie mit Ihren bisherigen Strategien für Ihr Wohlbefinden unzufrieden sind.
Das Früherkennungszentrum ist bestimmt durch einen aus dem Sigma-Konzept abgeleiteten ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz. Folgende Fachkompetenzen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Psychiatrische Ambulanz und psychologische Beratungsstelle bei psychischen Belastungen
- Psychosomatische Gesundheitschecks sowie ggf. allgemeinmedizinische Maßnahmen
- „Fit für den Job“ – Abklärung für Berufstätige in Stressberufen oder unter beanspruchenden Lebenssituationen
Sie finden hier eine Anlaufstelle mit Spezialsprechstunde für Privatpatienten, die einen persönlichen und diskreten Zugang zu Beratung und Gesundheitschecks im Bereich psychischen und psychosomatischen Unwohlbefindens suchen, z.B. bei
- Problemen in bestimmten Lebensphasen (z.B. Lebenskrisen, Vorruhestand),
- Emotionalem und sozialem Stress (z.B. Mobbing, Burnout, Partnerschaftsprobleme),
- Niedergeschlagenheit und Depressionen,
- Ängsten (z.B. Versagensgefühl, Prüfungsangst) und Zwängen,
- Süchten (z.B. Alkohol, Drogen, Internet, Spiel),
- Traumata (Krankheit, Tod, Gewalterfahrungen etc.),
- Körpergefühlsstörungen und unklaren Schmerzsyndromen,
- Essstörungen.
Wir kümmern uns schnell und unbürokratisch um Menschen mit einem entstehenden Problembewusstsein, die sich professionell bezüglich ihrer Befindlichkeitsstörung individuell beraten lassen möchten bzw. einer Verschlechterung vorbeugen wollen. Privatversicherten und Selbstzahlern stehen wir mit unserer fachärztlichen Kompetenz in einem ambulanten Rahmen und in Diskretion zur Verfügung für
Jugendliche (ab 16 Jahre) und ihre Angehörigen,
- Erwachsene und ihre Angehörigen,
- Menschen, die starken beruflichen oder emotionalen Stresssituationen ausgesetzt sind,
- Privatpersonen, die selbst Termine vereinbaren,
- Unternehmen für Kooperationen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements oder der Risikoprophylaxe für ihre Entscheidungsträger.