Veranstaltungen
Das Sigma-Zentrum bietet Veranstaltungen für Patienten und deren Angehörige, ehemalige Patienten, Interessierte und Fachkräfte an.
Mittwochs finden von 17:00 bis 18:00 Uhr im Raum E20 im Sigma-Zentrum Bad Säckingen Vorträge für unsere stationären Patienten statt. Referenten sind die Therapeuten des Sigma-Zentrums im wöchentlichen Wechsel. In der kühleren Jahreszeit finden regelmäßig einmal monatlich Märchenlesungen mit externen Referenten statt. Die Märchenlesungen finden an diesen Terminen anstelle der Patientenvorträge statt.
Die Patientenvorträge werden über die Informationstafeln an den Stationszentralen angekündigt.
Für die Reihe „Klassik im Sigma-Zentrum“ mit jährlich rund acht Konzerten, engagieren wir international renommierte Künstlerinnen und Künstler. Unter dem Motto „Auf´s Podium!“ bekommen auch junge Musikerinnen und Musiker Auftrittsmöglichkeiten vor unseren stationären Patienten und deren Angehörigen.
Die einstündigen Konzerte beginnen in der Regel um 19:00 Uhr und finden ca. alle 6 Wochen immer montags im Raum E20 im Sigma-Zentrum Bad Säckingen statt. Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert verwöhnt unsere Küche mit einem Imbiss, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Die Künstlerische Leitung hat die Pianistin Lisa Wellisch inne, an die sich interessierte Künstler per E-Mail wenden können.
Die Konzerte werden über die Informationstafeln an den Stationszentralen angekündigt.
Einmal jährlich werden unsere ehemaligen stationären Patienten nochmals ins Sigma-Zentrum eingeladen und finden die Möglichkeit der persönlichen Begegnung untereinander sowie mit Ärzten, Psychologen, Fachtherapeuten und Pflegemitarbeitern der Klinik. Das Programm umfasst Vorträge, gemeinsame Mahlzeiten sowie Gelegenheiten für vertrauliche Einzelgespräche mit den anwesenden Ärzten und Therapeuten, des Weiteren eine Reihe von Gruppeninteraktionen. Die Teilnehmer werden als Gäste in einigen öffentlichen Teilen der Klinik empfangen – die Therapiebereiche, Vitaminbar und Patientenzimmertrakte bleiben den aktuellen Patienten vorbehalten.
Die dabei von uns angebotenen Gespräche und Gruppenangebote sind kostenfrei; es werden lediglich Kosten für die Teilnahme an der Verpflegung erhoben und die Teilnehmer müssen nur Anreise und Übernachtung in Eigenregie und auf eigene Kosten organisieren.
Von Seiten der Klinik betrachten wir es als Angebot unserer Fürsorge und therapeutischen Gemeinschaft, mit den ehemaligen Patienten, die dies wünschen, in Kontakt zu bleiben. Rund 100 Gäste erwarten wir jährlich zum Ehemaligen-Treffen, die für ein Wochenende nach Bad Säckingen zurückkehren und die Gelegenheit nutzen, mit den anwesenden Sigma-Mitarbeitern über ihre persönliche Entwicklung seit Abschluss der stationären Behandlung zu sprechen und sich weitere Beratung zu holen. Wir wünschen allen Teilnehmern harmonische und erfolgreiche Begegnungen.
Ehemalige Patienten werden persönlich postalisch über den Termin informiert.
Übersicht kommender Veranstaltungen
Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen – Diagnostik, Therapie und psychiatrische Komorbiditäten
Fortbildung für Ärzte, Psychologen, Fachtherapeuten und Pflegepersonal – als Online-Veranstaltung via Zoom mit PD Dr. Dr. Matthias Fischer.
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 26.07.2022 - 18:30 Uhr | |
Enddatum | 26.07.2022 - 20:00 Uhr | |
Ort | Online |
Komplexe Traumafolgestörungen – von der Neurobiologie zur methodenintegrativen Therapie
Fortbildung für Ärzte, Psychologen, Fachtherapeuten und Pflegepersonal – als Online-Veranstaltung via Zoom mit Prof. Dr. Christoph Bielitz und Dr. Thomas Fuchs.
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 28.06.2022 - 18:30 Uhr | |
Enddatum | 28.06.2022 - 20:00 Uhr | |
Ort | Online |
Psychopharmakologietage 2021
Anmeldezeitraum beendet! Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte - Dieses Jahr zum ersten Mal als Online-Veranstaltung via Zoom!
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 03.12.2021 - 13:00 Uhr | |
Enddatum | 04.12.2021 - 15:00 Uhr | |
Ort | Online |
Vortrag "Dem Kindeswohl verpflichtet"
Prof. Bielitz referiert im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit über Begutachtungen im familiären Bereich unter Berücksichtigung psychischer Beeinträchtigungen.
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 19.10.2021 - 17:00 Uhr | |
Enddatum | 19.10.2021 - 20:00 Uhr | |
Ort | Sigma-Institut Freiburg |
Vortrag "Systemische Therapie"
Prof. Bielitz referiert im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit über die Behandlungsform "Systemische Therapie".
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 18.10.2021 - 17:00 Uhr | |
Enddatum | 18.10.2021 - 20:00 Uhr | |
Ort | Sigma-Institut Freiburg |
Gesundheitsforum „Positive Psychologie: Werte"
Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge von Werten und der psychischen Gesundheit eines Menschen.
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 06.10.2021 - 19:00 Uhr | |
Enddatum | 06.10.2021 - 20:30 Uhr | |
Ort | Sigma-Institut Freiburg |
Gesundheitsforum „Emotionale Wunden heilen"
Erfahren Sie wie Traumata frühzeitig erkannt und behandelt werden können
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 20.07.2021 - 19:00 Uhr | |
Enddatum | 20.07.2021 - 20:30 Uhr | |
Ort | Bürgerhaus Seepark Freiburg |
Gesundheitsforum „Hilfe bei psychosomatischen Erkrankungen"
Erfahren Sie mehr über Prävention, Früherkennung und Therapie von psychosomatischen Störungen
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 30.06.2021 - 19:00 Uhr | |
Enddatum | 30.06.2021 - 20:30 Uhr | |
Ort | Bürgerhaus Seepark Freiburg |
Gesundheitsforum „Hilfe bei psychosomatischen Erkrankungen“
Die Zahl der psychischen Erkrankungen in Deutschland ist aufgrund gesellschaftlicher und beruflicher Veränderungen seit Jahren angestiegen. Etwa 11 Prozent der betroffenen leiden an psychosomatischen Störungen, die sich in einer Vielzahl von Symptomen äußern können.
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 08.12.2020 - 19:00 Uhr | |
Enddatum | 08.12.2020 - 21:00 Uhr | |
Ort | Bürgerhaus Seepark Freiburg |
Gesundheitsforum „Ein Herz und eine Seele“
Im Rahmen der „Deutsche Herzstiftung Herzwochen 2020“ findet ein Gesundheitsforum zum Thema „Ein Herz und eine Seele statt“ statt.
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 19.11.2020 - 19:00 Uhr | |
Enddatum | 19.11.2020 - 21:00 Uhr | |
Ort | Bürgerhaus Seepark Freiburg |
Gesundheitsforum „Vorbeugen ist besser als Heilen!“
Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Woche der Seelischen Gesundheit findet ein Gesundheitsforum zum Thema „Vorbeugen ist besser als Heilen!“ statt.
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 17.10.2020 - 11:00 Uhr | |
Enddatum | 17.10.2020 - 13:00 Uhr | |
Ort | Humboldtssaal Freiburg |
Gesundheitsforum „Emotionale Wunden heilen“
Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Woche der Seelischen Gesundheit findet ein Gesundheitsforum zum Thema „Emotionale Wunden heilen“ statt.
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 12.10.2020 - 19:00 Uhr | |
Enddatum | 12.10.2020 - 21:00 Uhr | |
Ort | Bürgerhaus Seepark Freiburg |
Videosprechstunde für ehemalige Patienten 2020
Anstelle eines persönlichen Ehemaligentreffens können Ehemalige Patienten aufgrund der anhaltenden Corona-Krise in diesem Jahr eine kostenlose Videosprechstunde mit einem Therapeuten des Sigma-Zentrums nutzen.
Veranstaltungsinfos
Startdatum | 01.07.2020 - 08:00 Uhr | |
Enddatum | 15.09.2020 - 18:00 Uhr | |
Ort | Online |